
Lesung mit Workshop zum Buch “Abenteuer Kunstschätze. Entdecke besondere Kunst in Deutschland”
Bei dieser Lesung geht es um die geheimnisvollen Orte in Deutschland, die besondere Schätze bewahren.
Einführung: Was ist eigentlich ein Kunstschatz? Und was mache ich, wenn ich einen Schatz finde? Darf ich ihn dann behalten?
Lesung: Goldene Ringe und ein lebensgroßes Nashorn, einzigartige Puppen, das Spielhaus einer Prinzessin, das älteste Karussell, ein Bett aus Federn und sogar ein ganzes Waisenhaus: alle diese Dinge gehören zu unseren besonderen Schatzfunden und jeder Fund erzählt eine einzigartige Geschichte. Wir gehen gemeinsam auf Schatzsuche und lernen einige dieser Schätze genauer kennen. Außerdem werfen wir einen Blick hinter die Kulissen: Denn wir haben mit den Menschen gesprochen, deren Beruf es ist, Schätze zu finden, zu bergen, zu pflegen und zu hüten: Im Buch erfahrt ihr von einer Archäologin, was mit einem Schatz passiert, wenn er entdeckt wird und ein Restaurator (Bilderarzt) berichtet von seiner großen Entdeckung in einem berühmten Bild. Außerdem erfahrt ihr auch etwas über verschollene, geraubte und sagenhafte Schätze. Auf gehts!
Format: interaktive Lesung
Zielgruppe: ab 8 Jahre (3.-6. Klasse)
Dauer: ca. 90 Minuten Stunde (Lesung mit Signieren)
Anzahl: ca. 60 Kinder (2 Klassen)
Gebraucht werden: Beamer, Laptop, Leinwand/ Smartboard, Tisch
Honorar: nach Absprache