Lesung zum Buch “Abenteuer Welterbe! Entdecke besondere Orte in Deutschland”

Lesung Kinderbuch
Workshop Kinder

Unsere Workshop-Welterberaketen gebastelt von Elise und Vianne Aubert

 

Bei dieser Lesung geht es um die Orte in Deutschland, die von der UNESCO als Welterbestätte ausgezeichnet worden sind. 

  • Einführung: Wer oder was ist eigentlich die UNESCO? Was genau bedeutet es, wenn eine Stadt, eine Landschaft oder eine Fabrik den Titel UNESCO-Welterbe verliehen bekommt?

  • Lesung: Landschaften, Schlösser, Städte, Fabriken, Dokumente und altes Wissen, sogar eine alte Grenze gehört dazu: Deutschland hat inzwischen 54 Welterbestätten und jedes Jahr werden es mehr. Wir gehen gemeinsam auf eine Abenteuerreise durch Deutschland und lernen einige Welterbestätten samt ihren Geheimnissen und Geschichten kennen. Außerdem werfen wir noch einen Blick hinter die Kulissen. Denn wir haben Menschen interviewt, deren Beruf es ist, sich um unser Welterbe zu kümmern: Was sind ihre Aufgaben, wie sieht ihr Alltag aus und haben sie auch einen Lieblingsplatz im Welterbe? Können sie uns auch verraten, was es mit der roten Liste auf sich hat? Zum Schluss denken wir gemeinsam darüber nach, was das Welterbe für jeden einzelnen unter uns bedeutet.

  • Interaktive Lesung mit Quiz

  • Interaktive Lesung mit Workshop: Im Anschluss an Lesung und Diskussion kommen Papiere, Stifte, Schere, Klebe und Farben auf den Tisch: Wir basteln etwas, das dich auf deinen zukünftigen Entdeckungsreisen zu den Welterbestätten begleitet.

  • Zielgruppe: ab 8 Jahre (3.-6. Klasse) 

  • Dauer: ca. 90 Minuten (nur Lesung), 120 Minuten (Workshop)

  • Anzahl: ca. 60 Kinder (2 Klassen), 25 Kinder (mit Workshop)

  • Gebraucht werden: Beamer, Laptop, Leinwand/Smartboard, Tisch

  • Honorar: nach Absprache

Photo: magellanverlag und Sabine Jahn/Bücherei Oberhaid

Zurück
Zurück

Lesung/ Endlich Maler! Ein Abenteuer mit Kater Bruno und Paul Klee.

Weiter
Weiter

Lesung/ Abenteuer Kunstschätze. Entdecke besondere Kunst in Deutschland.